Doppelmantel-kühlsystem
- Kompensation der Reibungswärme
- Kühlen des Produktes
- hohe Produktqualität
- besserer Eiweißaufschluss
- höhere Bindung
- Sicherheit im bakteriellen Bereich
- Produktstandardisierung
Über einen direkt aufgebrachten Doppelmantel gelangt die Kälte oder Wärme mit besonders geringem Energieverlust an das Produkt. Von den Vorzügen dieses Systems kann außerdem der Lakemischer Gebrauch machen. Durch das Kühlsystem können schwankende Wassertemperaturen auf einen konstant gleichen Level gebracht werden, um eine eiskalte Injektion zu ermöglichen. Die gesamte Temperiereinheit ist in Edelstahl eingehaust und kann somit auch außerhalb der Betriebsräume aufgestellt werden.
Das Einlegen von Tumblepausen und die Aufstellung im Kühlraum ist durch die Doppelmantelkühlung nicht mehr erforderlich.
Das Kühlsystem kann durch optional eingebrachte Heizstäbe zur Temperierbox aufgerüstet werden und gibt somit dem Kunden die Möglichkeit, Auftauprozesse zu realisieren. Diese werden mit erwärmtem Doppelmantel und unter konstantem Vakuum gefahren, wodurch Auftauverluste minimiert werden.
Doppelmantel-Auftausystem
- kein Verbrühen der Produktoberfläche
- sehr gleichmäßiges Auftauen
- sehr schonendes Verfahren
- keine Zugabe von Fremdwasser
- problemlose Zugabe von Gewürzen möglich
- kein abnahmepflichtiger Druckbehälter notwendig
- Vakuum während des Auftauprozesses